Skip to content
Menu

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All® 3D Handbuch

Überhöhungsfaktor setzen

image_print

Sollen geringe Unebenheiten im Digitalen Geländemodell oder Symbolüberhöhungen besser verdeutlicht werden, so können Sie jetzt einfach an einem Regler schieben und die gewünschte Überhöhung wird online gezeigt.

Überhöhung: Betätigen den Regler

Betätigen Sie den Regler, sehen Sie den Wert der aktuellen Überhöhung links neben der Skala

Dialogfenster 3D-Überhöhungsfaktor

Über den Button Button 3D-Überhöhungsfaktor bzw. über das Kontextmenü der rechten Maustaste gelangen Sie zum Dialog 3D-Überhöhungsfaktor:

 

Die Reglereinstellungen Minimum, Maximum und Auflösung (Schrittweite) sind individuell wählbar. Das heißt, diese Werte begrenzen die Reglerskala.

Setzen Sie z.B. den Überhöhungsfaktor auf 3, dann werden die Höhen aller Elemente des Projektes mit diesem Faktor skaliert. Mit Übernehmen generiert sich die 3D-Ansicht neu.

vor der Überhöhung (Standardeinstellung: 1)

Beispiel: die Höhen aller Elemente vor der Überhöhung

mit Überhöhungsfaktor 3

Beispiel: die Höhen aller Elemente mit Überhöhungsfaktor 3

Natürlich werden nur die Höhenwerte der Anzeige neu ermittelt, die eigentlichen Daten bleiben unverändert. Das bedeutet, dass einmal verwendete Farbwerte für bestimmte Höhengebiete auch nach einer Überhöhung wieder nutzbar sind. Geben Sie den Überhöhungsfaktor “1” ein, wenn Sie den Ausgangszustand Ihrer Elemente im Auftrag wiederherstellen wollen.

Hinweis: Die Invertdarstellung wird durch die Eingabe eines negativen Wertes erreicht.