Skip to content
Menu

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All® 3D Handbuch

Statische Struktur

image_print

Struktur der Animationsskripts

Struktur-Animationsskript

Pro VIS-All-Dokument existiert eine in obiger Abbildung gezeigten Datenstruktur. In der globalen Initialisierung werden Variablen definiert, auf welche alle Skripte zugreifen können. Alle im globalen Initialisierungsskript definierten Variablen werden nur einmal, und zwar beim Starten der Animation, initialisiert.

Es gibt beliebig viele Steuerskripte, welche wiederum Variablen definieren können. Die Steuerskripte werden pro Animationsschritt abgearbeitet, was bedeutet, dass bei jedem Animationsschritt die in diesem Skript definierten Variablen  ( außer die vom globalen Initialisierungsskript  importierten Variablen ), neu initialisiert werden. Das heißt, würde man für ein Skript eine Zählvariable definieren wollen, muss dieses im globalen Initialisierungsskript definiert sein, da sie ansonsten bei jedem Aufruf neu initialisiert werden würde. Auf die im Steuerskript definierten Variablen können allerdings auch nur die im Steuerskript zusammengefassten Animationsskripte zugreifen. Jedes Animationsskript bezieht sich auf einen Featuretyp. Dieser Featuretyp muss ein 3D-Symbol definieren. Dies kann ein XML-Symbol, ein X-Symbol, ein hierarchiches XML-Symbol oder ein animiertes X-Symbol sein. Der Featuretyp definiert die Methoden, welche das Animationsskript verwenden darf. Das Animationsskript wird weiterhin mit jenen Features verknüpft, welche es steuern soll. Diese Features müssen natürlich Instanzen von jenem Featuretyp sein,  welcher die Methoden für das Animationsskript definiert. Es können beliebig viele Features mit dem Skript verknüpft werden.