Der Konfigurationseditor
Der Konfigurationseditor ist eine grafische Oberfläche zum Schreiben einer XML-Datei, welche beschreibt wie die entsprechenden Daten aus der Datenbank nach dem Import im VIS-All aussehen sollen. Das Aufrufen des Konfigurationseditors erfolgt in der Zeile “Konfiguration”. Im dortigen Auswahlfeld können Sie entweder mit “Neu” eine neue leere Konfigurationsdatei aufrufen oder mit “Durchsuchen…” eine bestehende Konfigurationsdatei aufrufen. Ist in dem Auswahlfeld bereits eine Konfigurationsdatei angegeben, dann können Sie diese über das Auswahlfeld “Bearbeiten” öffnen.

Anschließend öffnet sich der Konfigurationseditor:

Im Folgenden werden die einzelnen Funktionen und Zuweisungsmöglichkeiten genauer beschrieben, vorher jedoch ein paar grundsätzliche Anmerkungen zur Benutzeroberfläche.
Im Grunde genommen können die Arbeitsschritte im Konfigurationseditor grob unterschieden werden in
- Globale Einstellungen (Transformation, Import eines räumlichen Teilausschnitts)
- Zuweisung der Elemente
- Definition der Featuretypen (für die effektivere Konfiguration der Geometrie-Eigenschaften)
- Konfiguration der Geometrie-Eigenschaften (Größe, Rotation, Aussehen der Elemente)
- Definition der Geländehorizonte (Farbgebung, Orthofoto)