Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Software VIS-All® 3D
Mit VIS-All® 3D können geplante Photovoltaik- und Windkraftanlagen in ihrer Umgebung dargestellt werden um die zukünftigen Sichtbeziehungen und zu simulieren. Mit den verschiedenen Beleuchtungssituationen an verschiedenen Tagen und Uhrzeiten, können Schlagschatten auf die umliegende Bebauung ermittelt werden.
Auch im Bereich der Stadt- und Quartiersplanung bietet VIS-All® 3D zahlreiche Funktionen und Möglichkeiten. So können mithilfe der Software beispielsweise Bebauungspläne visualisiert und in ihrem zukünftigen Stadtumfeld dargestellt werden. VIS-All® 3D bietet damit ein effektives Mittel für die Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit.
Im Bereich der Straßen- und Schienenplanung können mit VIS-All® 3D Verkehrstrassen vor allem in den frühen Planungsphasen wie Linienfindung und Vorplanung geplant werden. Mit wenigen Klicken werden Achse, Gradiente und Querprofil entwickelt, so dass mit wenig Aufwand eine umfassende Variantenuntersuchung durchgeführt werden kann.
Auch Infrastrukturprojekte wie Freileitungstrassen können mit VIS-All® 3D visualisiert werden. Durch das Platzierung der Leitungstrasse in der Landschaft, können die späteren Auswirkungen auf das Landschaftsbild allgemein und für spezielle Sichtbeziehungen analysiert werden.
Insgesamt zeigt sich also, dass VIS-All® 3D eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten bietet und in vielen verschiedenen Bereichen und Anwendungen eingesetzt werden kann. Die Software ermöglicht es, komplexe Planungsmaßnahmen zu visualisieren und so fundierte Entscheidungen zu treffen.
Alle Funktionen auf einen Blick:
Eine der Stärken von VIS-All® 3D ist seine offengelegte COM-Schnittstelle, welche eine nahtlose Integration in vorhandene CAD- und GI-Systeme ermöglicht. Das bedeutet, Sie können Ihre gewohnten Planungswerkzeuge weiterhin nutzen und die qualifizierten 2D-Daten anschließend in VIS-All® 3D visualisieren.
Module & Pakete
VIS-All® 3D ist in vier verschiedenen Paketen erhältlich: Info, Standard, Professional und Premium, um all Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Zusätzlich können Sie diese Pakete mit dem Modul 3D-Trassenentwurf erweitern, um Verkehrstrassen zu planen.
Um Ihre 3D-Szenen weiter auszugestalten, stellen wir Ihnen zudem eine Auswahl an 3D-Modellbibliotheken sowie Textur-Katalogen bereit. Mit diesen Ressourcen können Sie detailreiche und visuell ansprechende Darstellungen erstellen, die Ihre Ideen und Pläne auf eindrucksvolle Weise präsentieren.
Entdecken Sie noch heute, wie VIS-All® 3D Ihren Planungsprozess revolutionieren kann. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!
Zum weitergeben und betrachten von VIS-All® 3D-Projekten
Zur Visualisierung einfacher Inhalte
Für die Realisierung einfacher Visualisierungen und deren Export
Für die Herstellung ansprechender Visualisierungen komplexer Maßnahmen und deren Präsentation
-
Info Standard Professional Premium Darstellung von 3D-Projekten Symbolbibliothek, ca. 1000 Symbole freie Navigation (Flug, Laufen) DGM mit Höhenlinien 3D-Messfunktion Wetter konfigurierbar Projektverwaltung Import DXF / DWG Speichern der Projekte Import GEOgraf Import Rasterdaten (DGM) Export VRML Export LandXML Überhöhung Einfacher Schnappschuss Import SRTM Export X-File Export DA 40, DA 21, REB Export Film Export übergroßer Schnappschuss Texturierung (Flächen, Gebäude) Elemente gruppieren Massenbearbeitung Vollbildmodus (auch stereoskopisch) Import Direct-X- Symbole Import DA 21, DA 40, REB Export DXF Export 3D-PDF Export GEOgraf Import Shape Export SketchUp Schattendarstellung Animation von Elementen Freies Setzen von Elementen 3D-Symbolbibliothek Verkehrszeichen Import CityGML Export CityGML Export GoogleEarth (*.KML) Export OKSTRA Import SketchUp Import Collada (*.DAE) Import 3D-Formate (IFC, FBX, BLEND, OBJ, STL, 3DS, DWG) Import über Covsel Import railML® Export railML® Export Trassenplot Einpassung von Fotos (Passpunkte) Transformation beim Import Transformation von VIS-All® 3D-Projekten