Skip to content
Menu

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All® 3D Handbuch

Indexdatei erstellen

image_print

Falls man eine Korridordatei (s. Covsel und Raster-DGM-Import) verwendet, ist auch das Vorhandensein einer Indexdatei beim Einlesen mehrerer großer Rasterdateien sinnvoll. Die Indexdatei beinhaltet eine Art Boundingbox für jede Rasterdatei mit Einfügepunkt und Ausdehnung. Die Importoption Index aktualisieren beim Raster-DGM-Import und Covsel vergleicht die Korridordatei mit diesen Einträgen und filtert die Rasterdateien, die im Bereich des Korridors liegen. Damit verringert sich die Importdauer. Das Erstellen einer Indexdatei erfolgt über das Hilfswerkzeug Datei-Index erzeugen (Startmenü – Software-Service John VIS-All – Hilfswerkzeuge).

Hilfswerkzeuge-Dialogfenster
Eigenschaftsfenster "Datei-Index" erzeugen

Über den Indextyp kann außer dem Typ Punktdatei auch eine Datei Typ Georeferenzierte Textur erzeugt werden. Im Verzeichnis muss der Ordner ausgewählt werden, in dem sich die Punktdateien bzw. Texturen befinden. Die erzeugten Indexdateien werden automatisch in diesem Auswahlordner abgelegt.

Zur Erzeugung der Indexdatei aus den Punktdateien ist die Angabe der Formatdefinition notwendig, da eine Indexdatei nur über Dateien mit gleichem Format definiert werden kann. Dateien unterschiedlichen Formates müssen in verschiedenen Ordnern abgelegt werden, damit die Indexdatei auch in diese Ordner abgelegt werden kann.