Skip to content
Menu

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All® 3D Handbuch

Elemente texturieren

image_print

Vor dem Texturieren können Sie im Fenster “TextureTool” unter „Optionen – 3D Elemente“ festlegen, ob Sie   Dreiecke, Elemente (gesamtes Objekt) oder Flächen texturieren möchten. Als Voreinstellung für Standardfälle ist „Fläche“ zu empfehlen.

In VIS-All versehen Sie Elemente in 4 Schritten mit einer Textur:

  1. Materialvorlage auswählen
  2. wenn gewünschte Materialvorlage noch nicht vorhanden, dann einer Vorlage die entsprechende Textur zuweisen, die unter „Material-Textur“ aus der Bibliothek …/VIS-All\Texturen oder eigenen Quellen ausgewählt wird
  3. Button „Material zuordnen“ Button „Material zuordnen“ aktivieren
  4. mit Linksklick können dann in der 3D-Szene alle Elemente texturiert werden, die beim Navigieren mit der Maus blau hinterlegt werden. Nicht möglich ist das Texturieren bei Elementen, die mit Kennzeichen gekennzeichnet sind. Dazu gehören Flächen, die dem DGM zugeordnet sind und Symbole.
TextureTools Fenster Optionen: Textur wählen

Um weitere Flächen mit derselben Textur zu versehen, gehen Sie beim Arbeiten mit der Maus wie folgt vor:

Element 1 – Rechtsklick Maus – Element 2 – Rechtsklick – Element 3

Hinweis: Wollen Sie die Materialvorlage eventuell später noch einmal verwenden, beachten Sie, das bei der Auswahl einer neuen Textur (siehe 2.) die aktuelle Vorlage sofort überschrieben wird.

Sollte das Ergebnis nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, können Sie jederzeit die Textur in der beschriebenen Art und Weise wechseln. Außerdem können Sie in der Szene mit dem Button „Material entfernen“ (Button Material entfernen) Texturen löschen. Achtung: Beim Löschen wird die Textur von allen Flächen eines Objektes entfernt.

Mit „Materialauswahl“ (Materialauswahl Button) kann eine Textur aus der 3D-Szene wieder einer Materialvorlage zugewiesen werden. Hierzu gehen Sie wie folgt vor:

  1. zu überschreibende Materialvorlage auswählen
  2. „Materialauswahl“ aktivieren Materialauswahl Button
  3. Textur selektieren und mit Linksklick bestätigen
TextureTools Fenster Optionen: Materialauswahl

Die Materialvorlage kann nun für das weitere Texturieren weiter verwendet werden.

Eine Besonderheit beim Texturieren bilden Materialien. Materialien sind Texturen mit Farben gemischt. Sie sind insbesondere für Gebäude interessant, da eine ganze Reihe von verschiedenen gefärbter Putzen, die alle auf der selben Texturdatei beruhen, erzeugt werden können.

Im mitgelieferten Ordner finden Sie Beispiele unter …\VIS-All\Texturen\Wand\Putz.

Zum eben beschriebenen Ablauf der Texturierung von Flächen kommt noch ein Zwischenschritt hinzu: Nach der Auswahl der Textur kann mit „Material – Diffuse“ die Farbe des Putzes geändert werden (s. im Bild > 3.).

TextureTools Fenster Optionen: Specular

Das Ergebnis der ersten Texturierung wird oft nicht den Erwartungen des Nutzers entsprechen, deshalb ist es nötig, Texturen / Materialien auf dem zu texturierenden Element genau zu platzieren und anzupassen.

Dazu steht mit dem Editor zur Manipulation von Texturkoordinaten (Button Texturkoordinaten bearbeiten) ein flexibles Werkzeug zur Verfügung, dessen Gebrauch Sie in folgenden Kapiteln kennen lernen.