Skip to content
Menu

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All® 3D Handbuch

Textur skalieren

image_print

Manchmal müssen Texturen nach bestimmten Anforderungen skaliert werden, beispielsweise wenn ein Orthofoto eine andere Auflösung erhalten soll. Im Beispiel wurde ein Luftbild im TIF-Format als Quelle ausgewählt Taste für zusätzliche Eigenschaften. (Möglich sind alle üblichen Bilddateiformate.) In der Zeile unterhalb der Quellangabe wird die bestehende Texturgröße der TIF angezeigt. Name und Zielformat können individuell bzw. mit Hilfe von Taste für zusätzliche Eigenschaften eingestellt werden. Das Pull-down-Menü Größe zeigt das Seitenverhältnis von Breite und Höhe, in dem die gewählte Quelldatei vorliegt, interpoliert auf die maximal wählbare Texturgröße der vorhandenen Grafikkarte. Hier wird die gewünschte Texturgröße ausgewählt.

(Natürlich ist auch eine Skalierung bei Aufhebung des Seitenverhältnisses möglich, aber bei Orthofotos sicher nicht gewünscht.)

Texturwerkzeug's Fenster: Aufhebung des Seitenverhältnisses

Sind alle Eingaben erfolgt, beginnt mit Start die Verarbeitung der Textur.

Texturwerkzeug's Fenster: die Verarbeitung der Textur

Die neue Texturdatei kann dann zur Horizontbelegung (vorher mit Textur auf VIS-All Horizont einpassen georeferenzieren) angewendet werden. Skalierte Materialtexturen oder Fotos sind wie üblich auch zur Texturierung der Elementtypen (Gebäude, Flächen, linienförmige Elemente) anwendbar.