Das 3D-Demoprojekt von Software-Service John GmbH in Ilmenau präsentiert eine interaktive Webanwendung, die offene Geodaten mit selbst erstellten 3D-Elementen kombiniert. Ziel ist es, eine realistische und benutzerfreundliche Visualisierung von Geländemodellen und städtischen Strukturen zu ermöglichen.
Offene Geodaten und 3D-Visualisierung
Das Projekt nutzt offene Geodaten, um ein detailliertes digitales Geländemodell (DGM) der Region Ilmenau zu erstellen. Diese Daten werden mit selbst entwickelten 3D-Modellen ergänzt, die beispielsweise Gebäude, Bäume und andere städtische Elemente darstellen. Die Integration dieser Daten erfolgt über die Software VIS-All® 3D, die eine präzise Modellierung und Visualisierung ermöglicht.
Interaktive Webanwendung
Die Visualisierung wird über eine Webanwendung bereitgestellt, die es Nutzern ermöglicht, das 3D-Modell interaktiv zu erkunden. Dabei können verschiedene Perspektiven eingenommen und Details der Modelle betrachtet werden. Dies fördert ein besseres Verständnis der geographischen und städtischen Strukturen und unterstützt beispielsweise Planungsprozesse oder Bürgerbeteiligungen.
Technologische Grundlage
Die Anwendung basiert auf der Software VIS-All® 3D, die speziell für die Verarbeitung und Visualisierung von Geodaten entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Integration verschiedener Datenformate und unterstützt die Erstellung von 3D-Modellen für diverse Anwendungsbereiche, wie z.B. Stadtplanung, Infrastrukturprojekte oder Umweltanalysen