Skip to content
Menu

Planung und Optimierung von Windkraftanlagen und Windkraftparks

Erneuerbare Energie: Windkraft

Die Energiewende ist in vollem Gange und viele Bundesländer haben ambitionierte Ziele zur Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien festgelegt. Eine wesentliche Säule auf diesem Weg ist der deutliche Ausbau der Windenergie . Die Planung und Umsetzung von Windparks und Windkraftanlagen kann jedoch zu Konflikten führen, insbesondere in Kommunen, die bisher noch keine Erfahrungen mit dieser Art von Projekten gesammelt haben.

WKA-3d-visualisierung-ortsrand-animation1

Visualisierung zur Versachlichung der Diskussion

Die größten Ängste und Bedenken bei der Planung von Windkraftanlagen entstehen oft durch mangelnde Vorstellungskraft der Bürger darüber, wie sich die geplanten Anlagen ins Landschaftsbild einfügen oder welche Auswirkungen der Schatten der Rotoren auf die Wohnqualität haben könnte. 3D-Visualisierungen und korrekte Fotomontagen , erstellt mit VIS-All® , können wesentlich zur Versachlichung der Diskussion beitragen, indem sie eine transparente Veranschaulichung der Planungen ermöglichen.

Erstellung von detailgetreuen 3D-Landschaften mit VIS-All®

Die Erstellung einer detaillierten 3D-Visualisierung erfolgt bei VIS-All® durch Einlesen eines digitalen Geländemodells und eines Orthofotos des Gebiets. Gebäude, Bäume sowie weitere für die Sicht relevanten Objekte werden in 3D erstellt, um ein möglichst realistisches Bild der zukünftigen Windkraftanlagen zu erhalten. Es stehen verschiedene Grundtypen von Windkraftanlagen als 3D-Modelle zur Verfügung, die animiert und skaliert (Nabenhöhe, Rotordurchmesser) werden können.

Sichtachsenanalyse und Schlagschattenprognosen

Mit VIS-All® können beliebig viele Sichtachsen festgelegt werden, um die Auswirkungen der Windenergieanlagen auf das Landschaftsbild zu analysieren. Eine Schlagschattenanalyse für das Gelände kann jederzeit realisiert werden, um mögliche Beeinträchtigungen durch Schattenwurf vorherzusagen. Die Ergebnisse können als Schnappschuss, Fotomontage oder Film mit verschiedenen Kamerafahrten (Überflug, Fußgängerperspektive) exportiert werden, um die Entscheidungsfindung zu erleichtern.

Zeit- und Kosteneffiziente Planung dank umfangreicher Bibliothek mit 3D-Objekten von Windkraftanlagen

Eine weitere Stärke von VIS-All® 3D liegt in der Bereitstellung einer umfangreichen Bibliothek mit fertigen 3D-Objekten von verschiedenen Arten und Modellen von Windkraftanlagen. Diese vordefinierten 3D-Modelle können direkt in das digitale Geländemodell eingefügt werden, wodurch Zeit und Ressourcen bei der Planung und Visualisierung von Windparks eingespart werden. Die 3D-Modelle von Windkraftanlagen sind animiert und skalierbar, was es ermöglicht, die Höhe des Rotors, den Durchmesser der Rotorblätter sowie andere wichtige Parameter entsprechend der tatsächlichen Planungen anzupassen. Diese Funktionalität erleichtert es Planern und Entscheidungsträgern, verschiedene Szenarien durchzuspielen und die Auswirkungen auf das Landschaftsbild sowie auf potenzielle Anrainer visuell darzustellen und zu kommunizieren.

Individuelle 3D-Modelle von Windkraftanlagen für spezifische Projekte

Wir bieten die Erstellung maßgeschneiderter 3D-Modelle von Windkraftanlagen an, die exakt auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind. Die Modelle werden in höchster Auflösung erstellt und bei Bedarf im Nachhinein in der Anzahl der Polygone reduziert, um sie für WEB-Anwendungen geeignet zu machen. Diese Methode gewährleistet eine optimale Balance zwischen visueller Qualität und Leistungsfähigkeit.

 

Alle 3D-Modelle werden als Bausatz in Einzelteilen geliefert und anschließend gemäß Ihren Vorgaben zusammengesetzt, um die passenden Nabenhöhen, Rotordurchmesser und Farbgebungen zu erzielen. Mit unserer Expertise im 3D-Modelling können wir auch hochauflösende Modelle für spezielle Anwendungen bereitstellen. Unsere individuell gestalteten Windkraftanlagen-Modelle tragen dazu bei, Ihre Projekte realistisch und anschaulich zu präsentieren, sowie die Kommunikation mit Stakeholdern und Entscheidungsträgern effektiv zu gestalten.

VIS-All® – das optimale Werkzeug für Windparkplaner und Kommunen

VIS-All® ist das ideale Werkzeug für Windparkplaner, Kreise, Kommunen und Bürgerinitiativen, die transparent und verständlich über aktuelle Planungen informieren möchten. Die 3D-Visualisierungen tragen dazu bei, Bedenken zu zerstreuen und eine sachliche Diskussion über die Planung von Windkraftanlagen und Windparks zu fördern.