Skip to content
Menu

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All® 3D Handbuch

3D-Typ hinzufügen

image_print

Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf einem Gruppen- oder Typeintrag oder auf den freien Bereich des Registers 3D-Elemente im im oberen Teil des gleichnamigen Andockfenster wird ein Kontextmenü mit diversen Funktionen aktiviert.

Kontextmenü-Funktion “Hinzufügen”

Über Hinzufügen können weitere Typen – Symbole, Sweeps, Linienbasierte Komplextypen – aus dem installierten 3D-Ordner dem aktuellen Projekt zugefügt und neue Flächen-, Gebäude- und Gruppentypen erzeugt werden.

Kontextmenü bei Klick auf freien Bereich

Dialogfenster: Kontextmenü-Funktion “Hinzufügen”

Kontextmenü bei Klick auf Typgruppe

Kontextmenü bei Klick auf Typgruppe

Flächen-, Gebäude- und Gruppentypen können nur zu Typgruppen, wie z.B. Bäume, nicht zu Typen, wie z. B. Linde, hinzugefügt werden.

Kontextmenü bei Klick auf Einzelelement des Typs Linde

Kontextmenü bei Klick auf Einzelelement des Typs Linde

Den Typgruppen untergeordneten Typen und zugehörigen Elementen können nur Symbole, Sweeps sowie Linien- und Flächenbasierte Komplextypen hinzugefügt werden.

Nach Auswahl des hinzuzufügenden Elementtyps öffnet sich ein Fenster, in dem alle nicht im Projekt vorhandenen Symbolschablonen, die diesem Typ entsprechen, ausgewählt werden können.

Die Auswahl listet die 3D-Schablonen in Typgruppen, die wiederum Unterordner enthalten können.

Die gewünschten Typen werden über Erzeugen in die Datenbank des Projektes geladen und stehen für die Zuordnung als 3D-Typ im Register 3D-Elemente zur Verfügung (s. Editieren der Elementattribute).

Dabei erfolgt die Gruppeneinordnung im Register 3D-Elemente wie im 3D-Ordner vordefiniert.

die Gruppeneinordnung im Register 3D-Elemente

Um sich die Auswahl bestimmter 3D-Schablonen beim Erzeugen im Arbeitsspeicher zu erleichtern, sollte man das Suchfeld unten links nutzen.

Im Suchfeld kann sowohl nach der Schablonenbezeichnung oder -teilbezeichnung als auch nach Schablonen-IDs suchen. (Achtung: Keine Platzhalter verwenden!)

Über Erzeugen wird der hier ausgewählte Ahorn in die Gruppe Pflanzen mit Featuregruppentyp Ahorn FeaturetypFrühling 05m High Resolution eingefügt.

Beispiel: Featuretyp einfügen

Alle Typen, die nicht im 3D-Ordner vorgehalten werden und frei definierbar sind, also Gebäude, Flächen und Gruppen, werden innerhalb der aktuell markierten Gruppe eingefügt.

Beispiel: eine neuer Gruppentyp wird eingefügt

 Eine neuer Gruppentyp wird also in diesem Beispiel in die Gruppe Gebäude eingefügt. Beim Start des Kontextmenü – Hinzufügen auf dem freien Bereich werden diese Typen am Listenende angefügt.

Hinweis: Ein Gruppentyp muss durch mindestens einen Featuretyp definiert werden, damit die Gruppe im Projekt gespeichert wird.