Skip to content
Menu

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All® 3D Handbuch

VRML – Export

image_print

VRML und das Nachfolgeformat X3D sind Dateiformate für die Beschreibung von interaktiven 3D-Welten und Objekten, die speziell für den Einsatz im Internet entwickelt wurde. Da die Szenen erst auf dem Rechner des Benutzer interpretiert werden, ist VRML plattformunabhängig. Über den Menüpunkt Datei – Export oder den Button Exportbutton in der Standardsymbolleiste gelangen Sie zum Export-Dialog, in dem Sie den VRML/X3D-Export auswählen.

VRML/X3D - Exportfenster

Im Register Optionen muss zunächst die Zeile Ausgabedatei markiert werden. Dann erscheint ein Button Button: Weitere Einstellungen, über den der Name der Ausgabedatei für den Export festgelegt werden kann.

Dialogfenster: Speichern unter

Über den Dateityp wird das gewünschte Dateiformat ausgewählt.

Soll sich die Ausgabedatei nach dem Export sofort öffnen, muss im zugehörigen Wert die Eingabe auf Ja gestellt werden. Voraussetzung zum Öffnen der VRML-Datei ist die Verknüpfung  mit einem entsprechenden Viewer bzw. Programm, z.B. DeepView. X3D-Formate sind zum Beispiel über den Import in MeshLab kontrollierbar.
Die Einstellungen, die Sie für den Export gemacht haben, können Sie abspeichern. Klicken Sie dazu auf den Button Einstellungen-Speichern und vergeben im Ordner Ihrer Wahl einen Dateinamen.

Button: Einstellungen-Speichern
Dialogfenster: Speichern unter

Diese Einstellungsdatei (vxe) kann für weitere Exporte über Laden wieder aktiviert werden. Mit Zurücksetzen werden im Dialog getroffenen Einstellungen gelöscht.

Bestätigungsdialog: die Einstellungen zurücksetzen

Sind die gewünschten Einstellungen getroffen, wird der Export über Exportieren gestartet.

Hinweis: VIS-All überträgt genau die 3D-Daten, die Sie über Sichtbarkeit der 3D-Elemente gewählt haben! Sind hier Elemente ausgeschaltet, werden Sie auch nicht mit nach VRML übergeben.

Über das Register Protokoll kann der Exportfortschritt verfolgt werden.

der Exportfortschritt

Ist die Option Ausgabedatei öffnen Ja gewählt worden, öffnet sich die WRL-Datei sofort im zugeordneten Programm. Ansonsten muss sie manuell geöffnet werden.

Beispiel: WRL-Datei