Skip to content
Menu

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All® 3D Handbuch

GEOgraf – Export

image_print

Über den Menüpunkt Datei – Export oder den Button Exportbutton in der Standardsymbolleiste gelangen Sie zum Export-Dialog, in dem Sie den GEOgraf-Export auswählen.

Exportfenster: GEOgraf

Im Register Optionen muss zunächst die Zeile Ausgabedatei markiert werden. Dann erscheint ein Button Button: Weitere Einstellungen, über den der gewünschte Name der Ausgabedatei für den GEOgraf-Export eingetragen werden kann.

Dialogfenster: Speichern unter

Mit Speichern wird der Dateiname im Grafout-Format (out) angelegt.

GEOgrafexport Optionen

Mit dem ersten Aktivieren des GEOgraf-Exporters wird der Pfad c:\Users\regina.zimmermann\Documents\VIS-All\GEOgrafExporter\Template.v2g angelegt.

Zuordnungsdatei Template.v2g vor dem erstem Export
Zuordnungsdatei Template.v2g vor dem erstem Export

In die Zuordnungsdatei Template.v2g werden mit dem ersten Exportieren die vom VIS-Projekt in die GEOgraf.out zu übertragenden Elemente geschrieben. Dabei werden zunächst keine GEOgrafarten, – Layer und –Kataloge zugeordnet.

Hinweis: VIS-All überträgt genau die 3D-Daten, die Sie über Sichtbarkeit der 3D-Elemente gewählt haben! Sind hier Elemente ausgeschaltet, werden Sie auch nicht mit nach GEOgraf übergeben.

Zuordnungsdatei Template.v2g nach dem erstem Export
Zuordnungsdatei Template.v2g nach dem erstem Export

Die dadurch erzeugte GEOgraf.out – Datei kann über die im GEOgraf übliche Funktion Import GEOgraf in das Programm GEOgraf importiert werden.

GEOgraf-Auftrag nach Import der ersten Out ohne Zuordnung von Arten
GEOgraf-Auftrag nach Import der ersten Out ohne Zuordnung von Arten

Dort könnte dann die Zuordnung der Elemente zu den gewünschten GEOgrafarten erfolgen. Sinnvoller ist aber das manuelle Editieren der Template.v2g, das heißt, in der Zuordnungsdatei werden über einen Texteditor die entsprechenden GEOgrafarten den VIS-Elementen zugeordnet.

Zuordnungsdatei Template.v2g mit zugeordneten GEOgrafarten
Zuordnungsdatei Template.v2g mit zugeordneten GEOgrafarten

Wenn danach der Export aus VIS-All nochmals mit der editierten Zuordnungsdatei ausgeführt wird, überträgt der Import der entstandenen Out in GEOgraf bereits die Elemente mit den „richtigen“ Arten. (Voraussetzung ist natürlich die Auswahl der zugehörigen Artendatei im GEOgraf-Auftrag.)

Der GEOgraf-Exporter exportiert außerdem folgende Attribute der einzelnen 3D-Elemente als Sachdatenattribut:

  1. punktbasiertes 3D-Element
    • TranslationRechts
    • TranslationHoch
    • TranslationHoehe
    • GroesseRechts
    • GroesseHoch
    • GroesseHoehe
    • Rotationswinkel
    • RotationRechts
    • RotationHoch
    • RotationHoehe
  2. Sweeps
    • TranslationRechts
    • TranslationHoch
    • TranslationHoehe
    • GroesseHoehe
    • GroesseBreite
  3. Gebäude flächenförmig
    • Hoehe
    • Kellerhoehe
    • Dachfarbe
    • Wandfarbe
    • Kellerfarbe

Dadurch können Daten aus VIS-All nach GEOgraf exportiert, im GEOgraf bearbeitet und wieder ins VIS-All importiert werden, ohne dass die Eigenschaften wie z.B. die Drehung eines Symbols um eine beliebige Achse verloren gehen. Über den Sachdatenimport informiert das Kapitel Import-Assistent.

GEOgraf-Auftrag nach Import der mit editierter Zuordnungsdatei erzeugten Out mit Beispiel von Gebäudesachdaten
GEOgraf-Auftrag nach Import der mit editierter Zuordnungsdatei erzeugten Out mit Beispiel von Gebäudesachdaten

Die Einstellungen, die Sie für den Graf.out-Export gemacht haben, können Sie abspeichern. Klicken Sie dazu auf den Button Einstellungen-Speichern und vergeben im Ordner Ihrer Wahl einen Dateinamen.

GEOgrafexport Einstellungen
Dialogfenster: Speichern unter

Diese Einstellungsdatei (gge) kann für weitere GEOgraf-Exporte über Laden wieder aktiviert werden. Mit Zurücksetzen werden die im Dialog getroffenen Einstellungen gelöscht. Über das Register Protokoll kann der Exportfortschritt verfolgt werden.

das Register Protokoll

Ist die Option Ausgabedatei öffnen Ja gewählt worden, öffnet sich die Out-Datei sofort im zugeordneten Programm (Editor). Ansonsten muss sie manuell geöffnet werden.

die Out-Datei