Der OKSTRA-Export ermöglicht die Übergabe der 3D-Grafik von VIS-All 3D in XML-Daten. Dieses Format kann reibungslos mit Schnittstellen der bekannten Straßen- und Tiefbauplanungsprogramme kooperieren. Zum Starten des Exporters wählen Sie im Menü Datei die Funktion Export. Im folgenden Dialog wählen Sie in dem linken Auswahlfenster den OKSTRA – Exporter an.

Legen Sie zunächst ein neues Projekt im OKSTRA-Exporter an, indem Sie auf „Projekt anlegen…“ klicken. Vergeben Sie einen Dateinamen (Erweiterung *.oke wird automatisch gesetzt) und speichern Sie es in Ihrem Vis-All-Auftragsordner. In diesem Projekt werden die Exporteinstellungen gespeichert. Sie können ein bereits gespeichertes Projekt wieder aufrufen, indem Sie auf die Auswahltaste neben „Projekt anlegen…“ klicken und „Projekt öffnen“ anwählen. Zudem werden die zuletzt gespeicherten Projektnamen in der Auswahlliste angezeigt.
Standardmäßig wird unter dem Reiter Allgemein die Ausgabedatei (xml) entsprechend dem vorher angelegten Projekt benannt und auch im Projektordner abgelegt. Natürlich kann man einen individuellen Namen und Ordner vergeben, indem man hinter „Ausgabedatei:“ auf den Button „…“ klickt und einen Dateinamen eingibt.

Bei der Wahl der OKSTRA-Version für die beim Export zu erzeugende Datei orientiert man sich am besten an der Version des vorgesehenen Zielprogrammes. In diesem Zusammenhang ist es ratsam, den Standardnamen für erweiterte Kompatibilität zu aktivieren, da das Zielprogramm Begrenzungen bezüglich Zeichenlänge haben kann. Aktivieren Sie dann die Ausgabe der für den Export vorgesehenen Elemente. Nach Übernehmen startet der Export. Der Exportverlauf wird über den Reiter Protokoll aufgezeichnet.

Die Ausgabedatei öffnet sich nach dem Export automatisch, wenn diese Option aktiviert wurde und das Format “xml” mit einem Standardprogramm (z.B. XMLEditor) verknüpft ist.
Ausschnitt aus einer über OKSTRA-Export erstellten XML
