Das Texturwerkzeug ist ein zweckmäßiges und einfach zu handhabendes Werkzeug zur vorbereitenden Bearbeitung von Texturen, die in VIS-All 3D zum Texturieren von Horizonten und Elementen verwendet werden sollen.
Bitte nicht verwechseln mit dem Texturen-Andockfenster im VIS – Programm (unter dem Menüpunkt Ansicht)!
Dieses Tool findet man entweder unter Start -> Programme -> Software-Service John -> VIS-All -> Hilfswerkzeuge oder, falls bereits eine VIS-All 3D-Ansicht geöffnet wurde, unter dem Menü Hilfswerkzeuge -> Texturwerkzeug.
Im Dialogfenster Texturwerkzeug wird Ihnen die maximale Texturverarbeitungsgröße Ihrer Grafikkarte angezeigt. Die 3D-Grafik im VIS-All kann nur Texturgrößen entsprechend Ihrer verwendeten Grafikkarte, im Normalfall mit einer Größe von maximal 8192 x 8192 Pixel (mit einer sehr guten Grafikkarte auch mehr möglich) verarbeiten. Größere Dateien werden vom Programm intern heruntergerechnet. Im Interesse einer flüssigen Bearbeitung der Daten empfehlen wir, die Texturen auf diese maximale Pixelanzahl zu ändern.
Für Verwendungen außerhalb von VIS-All können mit allen Funktionen dieses Werkzeugs auch Texturbilder und Orthofotos mit höherer Pixelzahl bearbeitet bzw. hergestellt werden.
Weiterhin ist davon abzuraten, mit Texturdateien größer als 20 MByte zu arbeiten. Diese Dateigröße wird z.B. bei Orthofotos oft überschritten. Solche Dateien lassen sich zwar laden, aber das kann trotz guter Hardwareausstattung sehr lange dauern (s.auch Kapitel Texturierung des DGM).

Beim Start dieses Werkzeugs können Sie im Pull-down-Menü unter vier Aufgaben wählen, die im einzelnen in den folgenden Kapiteln erläutert werden.
Hinweis: Voraussetzung für die erfolgreiche Durchführung der Aufgabe “Textur auf VIS-All Horizont einpassen” ist ein mit 3D-Ansicht geöffnetes VIS-All-Projekt, das mindestens einen Horizont beinhaltet. Für die übrigen Aufgaben muss VIS-All nicht geöffnet sein.
Zum Texturieren lesen Sie bitte auch die Kapitel Texturierung des DGM und Texturen erzeugen und bearbeiten sowie folgende.