Die Erdmengenbilanz wird aufgelistet im Andockfenster „Trassenentwurf“ im Untermenü „Erdmassenbewegung“. Blättert man den Eintrag auf indem man auf das „“ klickt, erscheint die Auflistung von Abtrag, Auftrag und der Bilanz, sowohl ggf. der Mutterbodenauf- und Abtrag.
Die Ermittlung der Erdmengen ist abhängig von der Wiederverwertbarkeit des Bodens, von der Mutterbodendicke, dem gewählten Straßenquerschnitt und der gewählten Bauklasse:
Bitte beachten Sie, dass Erdmengen, die beim Tunnelbau anfallen würden, derzeit nicht in der Erdmengenbilanz berücksichtigt werden!
Die Wiederverwertbarkeit des Bodens gibt an, ob die abgetragenen Mengen für den Auftrag verwendet werden können. Eingestellt wird diese Option im Andockfenster „Trassenentwurf“ im Untermenü „Allgemein“ bei der Erdmassenbewegung.
Die Mutterbodendicke ist fest vorgegeben mit d = 20 cm.
Der Querschnitt besteht aus Regelquerschnitt und Böschungsneigungen. Das Ändern des Straßenquerschnitts finden Sie im Kapitel „Querschnitte“.
Die Bauklasse kann ebenfalls beim Querschnitt geändert werden. Der Verlauf der Oberbauschichten ist im 3D-Modell erkennbar, wenn man den Standpunkt unterhalb der Fahrbahn navigiert.
Bitte beachten Sie, dass die Triangulation des Modells bei jedem Öffnen des Projekts und Bearbeiten der Trasse neu erzeugt wird. Daher kann es jedes Mal zu sehr geringfügigen Abweichungen der berechneten Mengen kommen.