Skip to content
Menu

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All® 3D Handbuch

3D-Messen

image_print

Um Messen auszuführen, muss über Ansicht-> Symbolleisten das Menü 3D-Messen aktiviert sein.

Menü-Leiste Symbolleisten

Messenwerkzeuge
Messe Punkt auf Linie
Messe Eckpunkt
Messe Punkt auf Fläche
Gemeint sind immer Punkte innerhalb der Dreiecksnetze.

Mit dem Werkzeug „Messen” sind Sie in der Lage, beliebige Punkte der 3D-Szene zu fangen, deren Koordinaten anzuzeigen und zwischen 2 Punkten die Schräg-, Horizontal- und Vertikallänge zu messen.

Hinweis: Die Anzeigeeinstellungen finden Sie im Kapitel “Konfiguration der 3D-Ansicht

Messen auf DGM-Dreieck –

Beispiel: Messen auf DGM-Dreieck

Messen auf Elementdreieck –

Beispiel: Messen auf Elementdreieck

! Drücken Sie Buchstabe STRG q auf der Tastatur, dann werden Ihre Messdaten in die Zwischenablage kopiert und stehen jedem Windows-Programm zur Verfügung.

Hinweis: Zum Fangen der Dreieckpunkte und der Kennzeichnung der Dreiecke beim Messen ist die Aktivierung der Option “Drahtgittermodell” im Untermenü Anzeige -> Optionen nicht notwendig.

Außer dem realen Abstand (Schräglänge), der farblich in der Grafik markiert wird, können auch die Vertikallänge (Lothöhe) vom höheren Punkt zum Lotpunkt und die Horizontallänge zwischen dem tiefer gelegenen Punkt und dem Lotpunkt ausgegeben werden. Wählen Sie die durch Aktivieren des Buttons die gewünschte Messart aus und fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Grafik:

Die selektierten Dreiecke leuchten in der ihnen im Dialogfenster 3D-Ansicht konfigurieren-> Messen zugewiesenen Farbe auf und Sie sehen die markierten Eckpunkte oder je nach Messart die Punkte innerhalb der Dreiecke. Klicken Sie auf den 1. Punkt, an dem Ihre Messung beginnen soll und wählen Sie dann den 2. Messpunkt aus. Rechts oben in der Grafik wird Ihnen das Ergebnis der Messung angezeigt. Links unten sehen Sie die Koordinaten der Messpunkte. Um danach eine neue Messung auszuführen, müssen Sie die rechte Maustaste 1x betätigen. Mit zweimaligem Klick der rechten Maustaste verlassen Sie den BefehlMessen bzw. gelangen mit nochmaligem Rechtsklick sofort in das Kontextmenü.

– Messen auf Eckpunkt –

Beispiel: Die selektierten Dreieck

– Messen auf Linienpunkt –

Beispiel: Messen auf Linienpunkt

– Messen auf Flächenpunkt –

Beispiel: Messen auf Flächenpunkt

Auf die beschriebene Art und Weise sind auch Messungen zwischen DGM-Horizonten bzw. DGM-Horizonten und Symbolen bzw. Rohren oder Gebäuden möglich.