Skip to content
Menu

3D Visualisierung von Lärmschutzmaßnahmen

Innovative Technologien zur Erfassung, Prädiktion und Darstellung von Lärmsituationen In urbanen Räumen. in enger Zusammenarbeit mit den Experten von IMMS, Fraunhofer IDMT und Bischoff Elektronik GmbH

Die Herausforderung des Stadtlärms in urbanen Räumen

In der heutigen Zeit ist unser städtischer Raum von einer zunehmend intensiveren Geräuschkulisse geprägt, die in weiten Teilen eine Folge des technischen Fortschritts ist. Solcher Stadtlärm kann zu einer erheblichen Belästigung für die Bevölkerung führen und hat einen negativen Einfluss auf die Lebensqualität in urbanen Räumen. Vorübergehende Ereignisse wie große Veranstaltungen, Baumaßnahmen oder rücksichtsloses Verhalten einzelner Verkehrsteilnehmer spielen hierbei eine wesentliche Rolle, sind aber bisher nur schwer zu quantifizieren und vorherzusagen.

stadtlaerm
stadtlaerm_messen

Entwicklung eines Systems zur Erfassung, Prädiktion und Darstellung von städtischem Lärm im Projekt »StadtLärm«

Im Projekt »StadtLärm« wurde ein innovatives System zur Erfassung, Prädiktion und Darstellung von städtischem Lärm entwickelt. Hierbei wurde eine robuste und kostengünstige Sensor-Plattform implementiert und für eine zeitlich hochauflösende und flächendeckende Lärmmessung genutzt. Diese Daten konnten durch eine 3D-Visualisierung dargestellt und zur Bearbeitung von Lärm-Raum-Modellen herangezogen werden. Durch die Erfassung von zeitlich und räumlich aufgelösten Schalldaten wurde es möglich, aus vergangenen Lärmereignissen zukünftige Lärmsituationen vorherzusagen und ein selbstlernendes System zu erschaffen. Die Genauigkeit aller im System verankerten Modelle und Services hat mit steigender Anzahl an Messungen kontinuierlich zugenommen. Das System wurde entwickelt, um städtische Organe bei der Beurteilung der aktuellen Schallsituation, insbesondere mit Hinblick auf Einzelschallereignisse bzw. Lärmquellen, zu unterstützen.

Projektpartner:

VIS-All® 3D: Interaktive 3D-Visualisierung von Lärmschutzmaßnahmen in der Planungsphase

In vielen Bauprojekten ist der Einsatz von Lärmschutzmaßnahmen unverzichtbar. Vor allem im Straßen- und Schienenbau sind Lärmschutzwände, Wälle oder gar Vertunnelungen üblich. An dieser Stelle herrscht oftmals Unsicherheit bei den Betroffenen:

 
  • Wie wirken sich Lärmschutzmaßnahmen auf mein Umfeld aus?
  • Sehe ich nach der Bauphase überhaupt noch etwas?
  • Welche Blickachsen werden durch die Lärmschutzwand durchbrochen?
  • Würde nicht auch eine transparente Wand realisierbar sein?
 

Hier kann VIS-All® 3D für Klarheit sorgen. Mit der interaktiven 3D-Visualisierung können Lärmschutzwände im 3D dargestellt und verschiedene Varianten von Lärmschutzmaßnahmen ein- und ausgebunden werden. So erhalten alle Beteiligten einen verständlichen und transparenten Einblick in die Planungen der Entwurfsingenieure.