Skip to content
Menu

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All® 3D Handbuch

3D-Element auswählen

Das Werkzeug 3D-Element auswählen  3D-Element-auswählen Button im Menü des Informationsfensters öffnet eine Übersicht der im Projekt vorkommenden 3D-Elemente geordnet nach Elementtypen. Dabei werden Gruppenzugehörigkeit, Sichtbarkeit und eingeblendeter Schattenwurf angezeigt.

(Eine Änderung dieser Eigenschaften für einen Typ oder ein einzelnes Element ist in diesem Dialog nicht möglich, dazu nutzen Sie das Register Gruppen unter dem Menü Ansicht -> 3D-Elemente)

3D-Entitiy-auswählen Fenster

“Klappen” Sie einen Elementordner auf, sehen Sie alle ID’s derElemente, die diesen Typ besitzen.

Auswahl eines Elementtyps Beispiel

Ist “Elemente hervorheben” aktiviert, werden nach Auswahl eines Elementtyps oder eines einzelnen Elementes ( mit Cursor auf Auswahl) alle Elemente in der 3D-Ansicht markiert (schwarz), die  dieser Auswahl zugeordnet sind (hier alle flächenförmigen Gebäude).

Mit der “Fernglasfunktion” können Element-IDs in der Übersicht gesucht und markiert werden (die ID-Nummer eintragen und Return betätigen).

Fernglasfunktion Nutzung Beipriel

Sobald ein Feature ausgewählt wurde, aktiviert sich der Button <Übernehmen>.  Über diese Funktion werden sämtliche Informationen zum gesuchten Element im Info-Fenster aufgezeigt. Dabei  wird zunächst nur das DirectXMesh dargestellt.

Über das Kontextmenü (Klick mit rechter Maustaste auf unterstrichene Meshzeile) kann mit “alle darstellen”  auf die ausführliche informationsansicht gewechselt werden.

informationsansicht gewechseln Beispiel

Mit dem Kontextmenü (rechter Mausklick auf unterstrichene Informationen) kann man sich die entsprechenden Elementdetails in der 3D-Grafik anzeigen (einfärben) lassen.

Elementdetails in der 3D-Grafik anzeigen

Hinweis: Zentrieren Sie am besten die Ansicht vor dem Einfärben des Details.

VIS-All® 3D Handbuch

3D-Element auswählen

Das Werkzeug 3D-Element auswählen  3D-Element-auswählen Button im Menü des Informationsfensters öffnet eine Übersicht der im Projekt vorkommenden 3D-Elemente geordnet nach Elementtypen. Dabei werden Gruppenzugehörigkeit, Sichtbarkeit und eingeblendeter Schattenwurf angezeigt.

(Eine Änderung dieser Eigenschaften für einen Typ oder ein einzelnes Element ist in diesem Dialog nicht möglich, dazu nutzen Sie das Register Gruppen unter dem Menü Ansicht -> 3D-Elemente)

3D-Entitiy-auswählen Fenster

“Klappen” Sie einen Elementordner auf, sehen Sie alle ID’s derElemente, die diesen Typ besitzen.

Auswahl eines Elementtyps Beispiel

Ist “Elemente hervorheben” aktiviert, werden nach Auswahl eines Elementtyps oder eines einzelnen Elementes ( mit Cursor auf Auswahl) alle Elemente in der 3D-Ansicht markiert (schwarz), die  dieser Auswahl zugeordnet sind (hier alle flächenförmigen Gebäude).

Mit der “Fernglasfunktion” können Element-IDs in der Übersicht gesucht und markiert werden (die ID-Nummer eintragen und Return betätigen).

Fernglasfunktion Nutzung Beipriel

Sobald ein Feature ausgewählt wurde, aktiviert sich der Button <Übernehmen>.  Über diese Funktion werden sämtliche Informationen zum gesuchten Element im Info-Fenster aufgezeigt. Dabei  wird zunächst nur das DirectXMesh dargestellt.

Über das Kontextmenü (Klick mit rechter Maustaste auf unterstrichene Meshzeile) kann mit “alle darstellen”  auf die ausführliche informationsansicht gewechselt werden.

informationsansicht gewechseln Beispiel

Mit dem Kontextmenü (rechter Mausklick auf unterstrichene Informationen) kann man sich die entsprechenden Elementdetails in der 3D-Grafik anzeigen (einfärben) lassen.

Elementdetails in der 3D-Grafik anzeigen

Hinweis: Zentrieren Sie am besten die Ansicht vor dem Einfärben des Details.

Software-Service John GmbH

Oehrenstöcker Straße 39
98693 Ilmenau
Deutschland

+49 (0) 3677 – 20 69 90
kontakt@john-software.de