Skip to content
Menu

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All® 3D Handbuch

Benutzeroberfläche

image_print

Grundsätzliches zur Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche (GUI) des Konfigurationseditors teilt sich grob in drei Bereiche auf: die Datenbanktabellen, die VIS-All-Definition und die Eigenschaften.

Die Benutzeroberfläche

Die Datenbanktabellen auf der linken oberen Seite zeigen die aktuell eingestellte Datenbank und ist entsprechend der Struktur mit ihren Schemata und Tabellen baumartig aufgelistet.

Oben auf der rechten Seite können Sie die Zuordnungen für VIS-All® treffen. Auch hier ist baumartig aufgelistet, welche Featuretypen, Features und Gelände sowie räumliche Filter zugeordnet worden sind.

Im unteren Bereich werden die Eigenschaften des jeweils oben ausgewählten Datensatzes angezeigt. Wählen Sie beispielsweise eine Datenbanktabelle aus, sehen Sie im unteren Bereich die ersten 10 Datensätze. Klicken Sie auf einen Eintrag im rechten Fenster, der VIS-All®– Definitionen, dann erscheinen im unteren Fenster deren Eigenschaften.

Kontextmenü

Bei vielen Eintragungen ruft die rechte Maustaste ein Kontextmenü auf und liefert weitere Unterpunkte:

ein Kontextmenü

Aufklappen von weitergehenden Eigenschaften

Steht vor einem Eintrag ein Pfeil nach rechts zeigend, dann kann man darüber ein Untermenü aufklappen, in dem die Werte des oberen Eintrags angegeben werden können:

Pfeil für Untermenü öffnen
Liste der Attribute

Manche Pfeile werden erst angezeigt, wenn Sie einen entsprechender Eintrag in der Zeile machen:

Beispiel: Eintrag in der Zeile
Beispiel: Eintrag in der Zeile

Beim Eintragen von festen Werten kann der Wert auch direkt eingegeben werden, ohne das Untermenü vorher aufzuklappen:

Beispiel: Wert für Breite
Beispiel: Wert für Breite

Der Ausdruck „Wert=“ wird automatisch erzeugt.

Drag and Drop

An einigen Stellen, z.B. beim Zuordnen, funktioniert Drag and Drop. Dazu einfach das Feld anklicken und auf das gewünschte Zielfeld ziehen:

Drag and Drop

Schaltflächen in der Menüleiste

In der oberen Menüleiste finden Sie Schaltflächen zum Anlegen, Öffnen und Speichern von Konfigurationsdateien.

Schaltflächen zum Anlegen, Öffnen und Speichern

Sobald Sie hier eine neue Datei erzeugen oder unter einem neuen Namen speichern wird diese sofort beim Exporter als Konfigurationsdatei eingetragen.

Konfigurationsdatei automatisch eingetragen

Weiterhin sind in der oberen Menüleiste Schaltflächen für die Zuordnung (Importieren als), die Reihenfolge und das Entfernen von einzelnen Zuordnungen.

Menüleiste: Schaltflächen für die Zuordnung

Diese und weitere Menüeinträge finden Sie auch im Kontextmenü (rechte Maustaste) wenn Sie auf das gewünschte Element klicken.

Menüeinträge im Kontextmenü

Die Reihenfolge der Einträge spielt beim Import ins VIS-All® keine Rolle.

Hinweis: wenn Sie Elemente einer Tabelle mehrfach den Features im VIS-All® zuordnen, dann importieren Sie diese Elemente auch mehrfach. Dazu zwei Beispiele aus der Praxis:

  • Sie haben Symbole, die aus mehreren Teilen bestehen, z.B. Bäume mit Baumschutz, wobei Baum und Baumschutzring jeweils einzelne Symbole sind
  • Sie möchten aus Schachtdeckel-Punkten ein DGM erzeugen. Dann müssen die Schachtpunkte sowohl Geländehorizont als auch Schachtsymbol werden