Skip to content
Menu

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All® 3D Handbuch

3D-Ansicht

image_print

Konfiguration der 3D-Ansicht

Durch Betätigen des Buttons 3D-Ansicht konfigurieren Button 3D-Ansicht konfigurieren in der 3D-Symbolleiste bzw. bei Auswahl “3D-Ansicht konfigurieren” unter Einstellungen in der Menüleiste oder über das Kontextmenü der 3D-Grafik -> 3D-Ansicht konfigurieren haben Sie die Möglichkeit, die 3D-Ansicht in verschiedener Weise zu verändern.

Über fünf Auswahlmenüs können Sie Ihre 3D-Konfiguration an die gewünschten Optionen, wie Lage und Wetter, anpassen:

Der Startdialog beginnt mit der Auswahl des Datums, wobei hier zwei Optionen als Standardeinstellung möglich sind:

3D-Ansicht konfigurieren: Datumeinstellungen

– dieses Datum als Standard: das einmal gesetzte Datum wird bei jedem Öffnen verwendet

– immer aktuelles Datum als Standard: das aktuelle Datum des Computers wird verwendet

Hinweis: Beachten Sie bitte, dass der Sonnenstand je nach Datumswahl variiert. Deshalb sollten Sie das Datum entsprechend der gewünschten Darstellung wählen. Falls Ihnen die 3D-Ansicht zu “dunkel” erscheint, berücksichtigen Sie, dass diese im Gegensatz zum menschlichen Auge die reelle Beleuchtung wiedergibt.

Zum exakten Berechnen des Sonnenstandes und somit des Schattens ist es wichtig zu wissen, in welcher geografischen Position sich das Bild befindet. Da CAD-Systeme teilweise nur lokale Daten verarbeiten können, haben Sie unter dem Menüpunkt “Geografische Lage” die Möglichkeit, die Position der Daten anzugeben. (Die Drehung in Nord-Süd-Richtung sollte über die eigentlichen CAD-Daten gewährleistet sein.)

3D-Ansicht konfigurieren: Geografische Lage

Über die Farbpalette können Sie die gewünsche Bodenfarbe (Hintergrundfarbe) einstellen. Betätigen Sie Übernehmen, dann wird die gewählte Farbe den jeweiligen Umgebungsvariablen angepasst. Die Einstellung der Szenenbeleuchtung kann ebenfalls variiert werden. Es stehen dafür Regler für die Intensität der Sonneneinstrahlung (parallel) und für die Umgebungsbeleuchtung (ambient) zur Verfügung. Dazu sollten Sie am besten mit den Reglern “spielen”, da manche Einstellung, z.B. bei Reglerstand auf Maxima, bei Elementen, für die Farbwerte wählbar sind, zu unerwünschten Farbdarstellungen führt.