Skip to content
Menu

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All® 3D Handbuch

3D-Element bearbeiten – SketchUp

image_print

Mit dem Werkzeug 3D-Element bearbeiten – SketchUp kann eine direkte Übergabe einzelner 3D-Elemente in SketchUp erfolgen. Dabei wird der Weg über den SketchUp-Exporter gespart.

! Achtung: bearbeitet man 3D-Elemente mit CityGML-Informationen, gehen diese Informationen bei der Bearbeitung mit SketchUp verloren. CityGML-Elemente sollten daher nur über die Bearbeitung mit Geores erfolgen.

Über das Kontextmenü der 3D-Grafik wird diese Funktion ebenfalls angeboten.

Voraussetzung für die Verwendung dieses Werkzeuges ist natürlich die Installation des Programms SketchUp Pro. Informationen zum Erwerb von SketchUp Pro erhalten Sie auf unserer Seite: https://sketchup.vis-all.de/

Menüleiste Werkzeuge: 3D Element in Sketch-Up bearbeiten

Nach der Aktivierung der Funktion SketchUp wird das betreffende Element mit der linken Maustaste markiert.

Merkierung des Elementes Ergebnis

Nach der internen Übergabe öffnet sich sofort SketchUp.

SketchUpfenster mit dem Element

Hier kann das 3D-Element wie gewünscht bearbeitet werden.

SketchUpfenster mit dem bearbeiten Element

Danach erfolgt über die Erweiterung VIS-All – Exportieren der Export zurück in VIS-All 3D.

Achtung: Ab VIS-Version 4.12 wird dafür mindestens die SketchUp Pro – Version 2019 Release 2 (19.2.222) benötigt. Ältere VIS-Versionen können den Rückexport nur bis SketchUp Pro – Version 2019 Release 1 nutzen.

Diese Funktion kann unabhängig von der Quelle des in SketchUp bearbeiteten 3D-Modells (VIS-All, 3D Warehouse oder ein von SketchUp importiertes Datenformat) für den Export nach VIS-All verwendet werden. Da die Funktion das SketchUp-Datenformat skp nutzt, muss das 3D-Modell aber vor dem Export in diesem Format vorliegen. Eventuell muss das 3D-Modell also im skp-Format gespeichert und neu geöffnet werden.

Das dafür erforderliche Plugin wird über unser VIS-All-Setup mitgeliefert (…\Software-Service John\VIS-All\Redist\SketchUpPlugin\va_interface.rbz). Die Einbindung des Plugins in Sketchup wird im gleichnamigen Kapitel erläutert.

Natürlich funktioniert auch die Speicherung der Daten im skp- oder in einem anderen Format, um das 3D-Modell für weitere Projekte zu nutzen.

Nach Anwahl der Erweiterung VIS-All – Exportieren können im folgenden Dialog die erforderlichen Optionen für den Export getroffen werden:

Erweiterung VIS-All – Exportieren Аутыеук

Wenn noch kein Projekt geöffnet ist, muss Neues Projekt erzwingen nicht auf Ja (Nein ist Standardeinstellung) geändert werden. Ist bereits ein Projekt geöffnet  und der Import soll dahin erfolgen, muss natürlich Nein gewählt werden.

Im Normalfall wird das bearbeitete Element in das bestehende VIS-Projekt importiert (zurückgegeben). Die ursprünglichen Koordinaten des Elementes aus dem VIS-Projekt werden als internes Attribut in SketchUp beibehalten.

VIS-All-3D-zu-SketchUP-nach-Bearbeitung-3

Mit der Einstellung Neues Projekt erzwingen: Ja wird das 3D-Element in ein neues VIS-Projekt geladen. Handelt es sich um ein von VIS-All übertragenes Element, bleiben die ursprünglichen VIS-Koordinaten wegen des internen Attributeintrages ebenfalls erhalten.

In SketchUp gilt dieses Attribut nicht als Georeferenzierung. Dieser Hinweis ist wichtig, wenn über den Eintrag des EPSG-Codes eine Transformation des 3D-Modells beim Export in ein Zielkoordinatensystem erfolgen soll. Für den bisher beschriebenen Ablauf der Übernahme aus VIS-All und Rückgabe war keine Transformation notwendig.

Soll das bearbeitete 3D-Modell im skp-Format, unabhängig aus welcher Quelle, in ein VIS-Projekt mit einem bestimmten Koordinatensystem exportiert werden, ist eine Georeferenzierung in SketchUp notwendig. Die Verortung des Geostandortes erfolgt in SketchUp in den Positionsangaben von WGS 84.

Georeferenzierung Option im Modelinformationen Fenster

Wenn im SketchUp die Georeferenzierung erfolgt ist, wird der entsprechende EPSG-Code für die Koordinaten des Zielprojektes im Exportdialog eingetragen.

Exportieren Optionsfenster

Wird kein EPSG-Code eingetragen, bleibt die Georeferenzierung unberücksichtigt und das 3D-Modell wird mit lokalen Koordinaten bzw. den intern vorhandenen VIS-Koordinaten in VIS-All exportiert. Das ursprüngliche 3D-Element in VIS-All wird bei der Rückübertragung aus SketchUp überschrieben, wenn in der SketchUp-Bearbeitung keine Auflösung in Einzelteile erfolgt. Dann bleibt die ursprüngliche VIS-ID-Nummer des Elementes erhalten.

Ist im SketchUp die Auflösung in Einzelteile notwendig, wird bei der Rückübertragung das ursprüngliche 3D-Element in VIS-All nicht überschrieben, sondern muss entweder ausgeblendet oder gelöscht werden. Dann wird für die Verwaltung der Elemente aus SketchUp die Gruppe SketchUP im Fenster 3D-Elemente angelegt.

Bei allen aus SketchUp in VIS-All übertragenen Elementen, einschließlich der Elemente aus dem SketchUp-Import, sind die Attribute der Gruppen 3D-Erzeugung und Geometrie nicht editierbar.

Um eine Texturierung durchzuführen, muss zunächst die Vernetzung des Elementes aufgehoben werden.