Skip to content
Menu

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All® 3D Handbuch

Archiv speichern

image_print

Eine komplette VIS-All-3D-Szene kann aus sehr vielen unterschiedlichen Dateien und Bestandteilen bestehen. Das wären zum Beispiel:

– grafische Daten
– Texturen
– Animationsscripte
– Bilder der Gebäudefronten
– Luftbilder
– Flugbahnen
– Plug-In-Daten von Drittprogrammen
– Farbtabellen

Diese Dateien liegen meist auf dem Computer oder im Netzwerk verstreut in verschiedenen Verzeichnissen und Laufwerken. Möchten Sie Ihr komplettes Projekt nun archivieren oder an Ihren Auftraggeber, der mit einem VIS-All-Info-Modul arbeitet, weitergeben, müssen Sie sich Gedanken machen, wie Sie alle Dateien komplett erhalten. Dazu gibt es den Menüpunkt Datei – Speichern – Projektarchiv speichern.

Menü-Leiste archiv speichern

Falls Sie Änderungen an dem Auftrag gemacht haben oder diesen das erste mal öffnen, folgt zuerst ein Sicherheitshinweis:

Warnung Fenster Archiv sichern

(Also Datei – Speichern …)

Projektarchiv speichern öffnet folgenden Dialog:

Fenster mit Optionen zum Speichern des Archivs

– Das Programm schlägt bereits die Archivierungszieldatei vor, und zwar immer im Pfad des Projektes mit dem Namen des VIS-All-Projektes und der Extension *.VISarchive.
Durchsuchen 
bietet die Möglichkeit den Speicherort und den Archivnamen individuell festzulegen:

Fenster mit Optionen zur Auswahl des Speicherordners

– Befinden sich Attribute vom Typ “Dateiname” im Auftrag, werden diese über die Funktion “Angehängte Dateien archivieren” ins Archiv übernommen.

– Im Auftrag verwendete Symbole, die der Auftraggeber nicht mit dem Standard – 3D-Ordner  bei der VIS-All-Installation erhält, werden über die Aktivierung des Buttons “Symbole
archivieren
” mitarchiviert.  (Hier müssen die Rechte Dritter beachtet werden.) Im Archiv wird für diese Symbole der Ordner “GUID Symbols VISDIR” angelegt.

Nach Einstellung der gewünschten Optionen startet Speichern die Archivierung. Während des Archivierens informiert Sie ein Fortschrittsbalken über den Stand der Archivierung.
Außerdem erfolgt die Information über eventuelle Fehler bei der Archivierung. Diese bestätigen Sie mit OK. Danach können Sie den Vorgang abbrechen oder das Archiv trotz dieser Fehler  erstellen lassen.

Am Ende erscheint eine Meldung über die erfolgreiche Erstellung  des Archivs bzw. ob das Archiv mit Fehlern erstellt wurde:

Fenster für den Archivierungsprozess

Nachdem Sie den Button Schließen betätigt haben, wird der Dialog Projektarchiv speichern geschlossen.

Das Archiv enthält den kompletten Datenbestand des Auftrags und kann nun dem Auftraggeber übergeben werden. Dieser importiert das Archiv in sein VIS-All-Programm.
Wie das funktioniert, erfahren Sie im Kapitel Archiv öffnen.

Als Viewer reicht für den Auftraggeber die Installation der VIS-All-Info-Version, die im Downloadbereich unserer Website bereitsteht. Dort findet man auch eine VIS-All-Info-Lizenz.