Skip to content
Menu

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All 3D Handbuch

VIS-All® 3D Handbuch

Mathematische Funktionen

image_print

Neben den mathematischen Operationen stellt die Skriptsprache auch eine Bibliothek mit höheren mathematischen Operationen zur Verfügung. Folgende Tabelle listet die Funktionen mit den erlaubten Parametern auf.

Funktion ist definiert für den Datentyp

Funktionsname

Argumentzahl

Double

Float

Long

Int

Funktionstyp

abs

1

x

x

x

x

wie Argument

max

2

x

x

x

x

wie Argument

min

2

x

x

x

x

wie Argument

acos

1

x

x

wie Argument

atan

1

x

x

wie Argument

atan2

2

x

x

wie Argument

cos

1

x

x

wie Argument

cosh

1

x

x

wie Argument

sin

1

x

x

wie Argument

sinh

1

x

x

wie Argument

tan

1

x

x

wie Argument

tanh

1

x

x

wie Argument

log

1

x

x

wie Argument

log10

1

x

x

wie Argument

pow

2

x

x

wie Argument

sqrt

1

x

x

wie Argument

GradToRad

1

x

wie Argument

GonToRad

1

x

wie Argument

RadToGon

1

x

wie Argument

GonToGrad

1

x

wie Argument

GradToGon

1

x

wie Argument

Syntax

Beispiel

Beschreibung

abs( A );

f = abs( -1.1 )); ‘Ergibt 1.1

Diese Anweisung gibt den absoluten Betrag des Ausdrucks zurück.

max( A, B );

i = max( 2, 3 );’Ergibt 3

Diese Anweisung gibt das dem Betrag nach größere Argument der beiden Parameter zurück.

min( A, B );

i = min( 2, 3 ); ‘Ergibt 2

Diese Anweisung gibt das dem Betrag nach kleinere Argument der beiden Parameter zurück.

acos( A );

f = acos( 1.0 ); ‘ Ergibt 0

Arkuskosinus.

atan( A );

f = atan( 0.0 ); ‘Ergibt 0

Arkustangens.

atan2( A, B );

f = atan2( 0.0, 0.0 ); ‘Ergibt 0

Arkustangens von B/A. Die Vorzeichen von A und B werden dabei verwendet, um den Quadranten im kartesischen Koordinatensystem zu ermitteln.

cos( A );

f = cos( 0.0 ); ‘Ergibt 1.0

Cosinus.

cosh( A );

f = cosh( 0.0 ); ‘Ergibt 1.0

Cosinushyperbolikus.

sin( A );

f = sin( 0.0 );’Ergibt 0.0

Sinus.

sinh( A );

f = sinh( 0.0 ); Ergibt 0.0

Sinushyperbolikus.

tan( A );

f = tan( 0.0 ); Ergibt 0.0

Tangens.

tanh( A );

f = tanh( 0.0 ); Ergibt 0.0

Tangenshyperbolikus.

log( A );

f = log( 1.0 )’Ergibt 0.0

natürlicher Logarithmus.

log10( A );

f = log10( 100 );’Ergibt 2

Logarithmus zur Basis 10.

pow( A, B );

f  = pow( 3, 2 ); ‘Ergibt 9

Exponenten-Funktion. Funktion gibt A hoch B zurück.

sqrt( A );

f = sqrt( 4.0 ); ‘Ergibt 2;

Quadratwurzel des Ausdrucks A.

GradToRad

f = GradToRad( 90 ); ‘Ergibt Pi

Umwandlung von Grad in Bogenmaß.

GonToRad

f  = GonToRad( 100 ); ‘Ergibt Pi

Umwandlung von GON in Bogenmaß.

RadToGon

f = RadToGon( dPI ); ‘Ergibt 100

Umwandlung Bogenmaß in GON.

GradToGon

f = GradToGon( 90 ); ‘Ergibt 100

Umwandlung Grad in GON.

GonToGrad

f = GradToGon( 100 );’Ergibt 90

Umwandlung GON in Grad.