Vielfach wird es nötig sein, Texturen an die ausgewählten Flächen exakter anzupassen. In unserem Beispiel muss die Pflastertextur so gedreht werden, dass die Steine parallel zur Gehwegkante liegen.

Aktivieren Sie den Button Texturkoordinaten bearbeiten ( ) und klicken Sie auf die texturierte Fläche. Nun öffnet sich der Dialog Manipulation von Texturkoordinaten. Im Dialogfenster wird die texturierte Fläche durch den gelben Rahmen gekennzeichnet.
Hinweis: Über den Button Ausgabefarben festlegen können Sie die Rahmenfarbe selbst auswählen.
- Button
klicken

- Drehzentrum anklicken
- gewünschten Winkel klicken (siehe Skizze) die gestrichelte Linie stellt die Nulllinie dar, sie ist im VIS-All nicht sichtbar und ist hier nur zur Verdeutlichung dargestellt

Mit dem Button Ausschnitt verkleinern wird das ganze Bild verkleinert und Sie haben Platz, die Pflastersteintextur zu drehen
.
Sie können den Drehwinkel im Grafikteil oder auch über den Eingabebereich festlegen. Die Drehung kann mit (Button aktivieren) oder entgegen dem Uhrzeigersinn erfolgen. Richtwert ist die Lage der Textur zur Bildschirmhorizontale. Bei u=0, v=0 wird die untere linke Ecke des Texturrahmens gewählt. Mit dem Button “Übernehmen” wird dann die Grafik im Manipulationsfenster aktualisiert. Wenn Sie “aktualisieren” aktivieren und dann “Übernehmen” betätigen, sehen Sie das Ergebnis der Drehung auch in der 3D-Ansicht ohne dass der Feature-Dialog verlassen wird.
Wenn Ihnen das Ergebnis zusagt, bestätigen Sie mit OK im Feature-Dialog.
Die Pflastersteine sind nun in der 3D-Ansicht an den Verlauf des Gehweges angepasst.
Weitere Hinweise zur Elementbearbeitung mit dem Dialog Manipulation von Texturkoordinaten finden Sie unter: