Im Untermenü Messen/DGM-Fehler legen Sie die Markierungseinstellungen für das Werkzeug Messen (Menü Werkzeuge -> 3D-Messen), die Anzeige des eventuell fehlerhaften DGM-Dreiecks und die Textanzeige in der 3D-Grafik fest. Außer dem realen Abstand (Schräglänge), der farblich in der Grafik markiert wird, können die Vertikallänge (Lothöhe) vom höheren Punkt zum Lotpunkt und die Horizontallänge zwischen dem tiefer gelegenen Punkt und dem Lotpunkt als Ergebnistext ausgegeben werden.

Entsprechend der eingestellten Messlinienfarbe im Dialogfenster ist in unserem Beispiel die gemessene “Schräglänge” blau hervorgehoben. Das selektierte Dreieck wird ebenfalls farblich gekennzeichnet. Die Transparenz dafür ist beliebig wählbar. Wird im Dialogfenster die OptionKoordinaten aktiviert, erfolgt die Anzeige für die gewählten Messpunkte.

Drücken Sie Buchstabe STRG c auf der Tastatur, dann werden Ihre Messdaten in die Zwischenablage kopiert und stehen jedem Windows-Programm zur Verfügung.

Wechseln Sie dazu beispielsweise in MS Word oder MS Excel, und fügen über das Menü Bearbeiten -> Einfügen die Messdaten auf der Textseite ein.
Unter dem Reiter Texteinstellungen kann man Schriftart, Farbe und Transparenz der Maß- und Koordinatenanzeige auswählen.
