Ein individuelles Farbschema für die Horizontdarstellung kann unter dem Reiter Farbschemas des Andockfensters 3D-Elemente erstellt werden.

Das Farbschema kann über das Kontextmenü umbenannt, kopiert, gelöscht oder als Vorlage für andere Projekte zur Verfügung gestellt werden (s. Menü Einstellungen-Optionen)


Durch das Öffnen des Kontextmenüs der Zeile Farbverlauf und Ausführen der Funktion Erzeugen wird der Button aktiviert, über den sich das Fenster Horizontfärbung öffnet, in dem durch zusätzliche Einträge die Anzahl der Höhenschichten festgelegt wird.

Gleichzeitig wird über Erzeugen im Farbverlauf ein Höhenbereich mit 2 Grenzwerten angelegt, die standardmäßig auf Minimum 1 und Maximum 100 gesetzt werden (+ Markierung anwählen). Diese Grenzwerte sind aber entsprechend der Horizonthöhen editierbar.

Über das Kontextmenü (rechte Maustaste auf einen beliebigen Höheneintrag) kann man ebenfalls weitere Farbschichten erstellen.

Mit Erzeugen werden zunächst die Minimum- und Maximumhöhe im Projekt mit Standardfarbwerten versehen. Diese sind natürlich mit Klick auf den Farbbutton über den dann folgenden Farbdialog editierbar.

Öffnet man das Kontextmenü eines Höhenwertes, dann können weitere Höheneinträge davor oder danach eingegeben werden.
Die jeweilige Einfärbung wird aus dem Farbdialog ausgewählt. Nach der Erstinitialisierung können diese auch jederzeit direkt im Attribut Farbverlauf geändert werden. Über den Reiter Horizonte kann dem ausgewählten Horizont als Attribut das erstellte Farbschema zugeordnet werden.
Damit das Farbschema im Horizont dargestellt wird, muss die Horizonteinfärbung auf Farbverlauf gesetzt werden.