Die neue SketchUp-Version verbessert die Zusammenarbeit und Kommunikation im Projekt deutlich. Optimierungen bei 2D-Zeichnung, Visualisierung und Standortkontext machen den Arbeitsablauf effizienter und flexibler.
Echzeit-Anzeige in SketchUp 2026
Dank neuer In-App-Kommentare und Echtzeitansichten behalten Sie Feedback jetzt direkt in SketchUp im Blick – ohne externe Tools oder E-Mail-Chaos.
 
    
        Echtzeit-Zusammenarbeit in SketchUp 2026
Mit den neuen Kommentarfunktionen in SketchUp können Teams direkt im Modell Feedback geben, gemeinsam in Echtzeit arbeiten und gezielt Ansichten teilen – für klarere Kommunikation und schnellere Entscheidungen.
 
    
        Flexiblere, professionellere Dokumentationsfunktionen in LayOut 2026
Die neuen Zeichenwerkzeuge und aktualisierten Scrapbook-Sammlungen in LayOut erleichtern präzises und schnelles Arbeiten mit 2D-Dokumentationen. Verbesserungen im DWG-Export und bei der Interoperabilität sorgen für einen reibungsloseren Austausch mit anderen Programmen – ideal für den professionellen Übergang zwischen 2D und 3D.
Weitere Informationen zu den neuen Funktionen finden Sie in den Versionshinweisen.
 
    
        Einem Modell realen Kontext hinzufügen mit Scan Essentials
Dank erweiterter Punktwolkenfunktionen und neuer Tools wie Texturprojektion und Oberflächenvermaschung lassen sich reale Gegebenheiten jetzt noch einfacher und realistischer in Modelle integrieren. Auch umliegende 3D-Gebäude können nun direkt in das Gelände eingefügt werden – ganz ohne zusätzliche Plugins.
 
    
        Bereichern Sie Ihre Entwürfe mit Kontext: jetzt mit 3D-Gebäuden in Add Location
Mit den neuen 3D-Gebäuden in „Standort hinzufügen“ und den Scan-to-Design-Funktionen in SketchUp für iPad integrieren Sie realen städtischen Kontext nahtlos in Ihre Modelle. So erstellen Sie realitätsnahe Entwürfe, treffen fundierte Entscheidungen und kommunizieren Ihre Vision noch klarer.
 
    
        Ausführliche Informationen finden Sie auf der offiziellen Website SketchUp