Skip to content
Menu

Anwendungsbereiche

Downloads

Anwendungsbereiche

Downloads

OUT-Inspektor – Vorteile und Prüfungen von GEOgraf® OUT-Dateien

Vorteile des OUT-Inspektors

Der OUT-Inspektor prüft den Aufbau von XML-OUT-Dateien aus GEOgraf® und stellt sicher, dass diese fehlerfrei, valide und nicht defekt sind. So wird verhindert, dass eine fehlerhafte Datei als korrekt erscheint.

Nach jeder Kontrolle erhält der Nutzer einen detaillierten Prüfbericht mit:

  • Informationen über die erfolgreiche Prüfung,

  • möglichen Fehlermeldungen

  • sowie wichtigen Warnungen.

Ein weiterer Vorteil ist die benutzerfreundliche und intuitive Bedienung. Die Oberfläche orientiert sich an gängigen Windows-Standards und ermöglicht eine einfache Nutzung ohne lange Einarbeitung. Klare Strukturen, verständliche Meldungen und gut angeordnete Bedienelemente sorgen dafür, dass Anwender schnell und effizient mit dem Programm arbeiten können.

OUT-Inspektor: Ergebnisse und Meldungen

  • Informationen, Warnungen und Fehler werden übersichtlich dargestellt.

  • Klare Mitteilungen erleichtern die Analyse.

  • Zwei Beispiel-Screenshots zeigen die Ergebnisse des Programms.

Funktionen des OUT-Inspektors – Prüfungen im Detail

Der OUT-Inspektor führt unter anderem folgende XML-Prüfungen durch:

    • Überprüfung der XML-Konformität und Validität der Steuerdatei

    • Prüfung der korrekten Parametrisierung von Prüfalgorithmen

    • Kontrolle der Koordinatenbereiche (Lage und Höhe)

    • Überprüfung zulässiger Elementarten (Punkte, Linien, Objekte, Texte)

    • Prüfung zulässiger Punktarten an Linienarten

    • Kontrolle zulässiger Objektelemente

    • Überprüfung zulässiger Sachattribute (Wertelisten oder reguläre Ausdrücke)

    • Prüfung, ob Objekte Polylinien oder Polygone mit vordefinierten Punkt-/Linienarten sind

    • Kontrolle von Objektdefinitionen

    • Prüfung von Beschriftungstexten vs. normalen Texten

    • Kontrolle der Anzahl von Beschriftungstexten in definierten Bereichen

    • Prüfung der Linienanzahl pro Punkt (z. B. Muffe = nur 2 Linien)

    • Kontrolle der Mindestlänge von Linien

    • Summierung von Linienlängen (2D/3D) bestimmter Linienarten (z. B. Kabellängen)

    • Zählfunktion: Anzahl der Elemente (Punkt, Linie, Text, Objekt) in der OUT-Datei

    • Prüfung von Elementen mit Sachdatenattributen (Definitionen in der Konfigurationsdatei)